Donut-Zirkus: die Spannung zwischen Natur und Finanzsystem wird zum Erlebnis 01.11.2025 Im Herbst hatte ich im Rahmen des « Festival for the Future » in Kopenhagen Gelegenheit, Kate Raworth als Zirkusdirektorin zu erleben mit ihrer Show « Battle for the Biosphere: Nature versus Finance »... Mehr lesen
Integrating Sustainability into Economic Sciences (part 3/3) 01.11.2025 Veranstaltungshinweise Join the third webinar in the three-part series on integrating sustainability into economics teaching, kicking off with the topic of Economics / Macroeconomics . Learn how to bring sustainability int... Mehr lesen
An den Global Donut Days war auch die Schweiz dabei! 01.11.2025 Vom 14. bis 17. Oktober fanden weltweit die Global Donut Days statt – eine jährliche Feier der wachsenden Bewegung rund um die Donut-Ökonomie. In über 70 Veranstaltungen, verteilt auf 45 Städte in 24 ... Mehr lesen
Donut 3.0 - Das Update ist da! 17.10.2025 Fig 1 : The evolving doughnut Anfang Oktober erschien in der renommierten Fachzeitschrift « Nature » der Beitrag « Doughnut of social and planetary boundaries monitors a world out of balance “ von And... Mehr lesen
Gutes Leben – was ist das eigentlich? 13.10.2025 Bericht von Sam Nüesch, Kerngruppenmitglied im Swiss Donut Economics Network und Teammitglied bei Teil der Lösung Was ist ein gutes Leben? Dieser Frage ging das LifeLab 26 von Teil der Lösung nach. Mi... Mehr lesen
Doughnut Economics im Unterricht : ein wirksamer Hebel für den Wandel? 05.09.2025 I Interview mit Leonardo Conte, Forschungsmitarbeiter am Laboratoire de sociologie urbaine (LaSUR) der EPFL in Lausanne. Leonardo hat an der Universität Freiburg Wirtschaftswissenschaften studiert und... Mehr lesen
"Ihr seid nicht allein" - die verborgene Business Mehrheit 11.08.2025 Eine wachsende Gruppe von Unternehmensexpert:innen möchte die Wirtschaft mit den Prinzipien von Doughnut Economics in Einklang bringen. Sie glauben jedoch, damit allein zu sein. Das stimmt nicht – und... Mehr lesen
Postwachstum : die Wissenschaft des Wellbeings innerhalb der planetaren Grenzen 17.06.2025 Postwachstum ist eine florierende, pluralistische Wissenschaftsrichtung, die verschiedene Strömungen der heterodoxen Wirtschaftswissenschaft umfasst. Dazu zählen Donut-, Wellbeing-und Steady-State-Öko... Mehr lesen
Erste Mitgliederversammlung erfolgreich durchgeführt 14.06.2025 News Am 12. Juni 2025 haben wir unsere erste reguläre Mitgliederversammlung durchgeführt. 🥳 Der Vorstand hat den Jahresbericht 2024 vorgestellt. Alle Traktanden wurden einstimmig angenommen und folgende Be... Mehr lesen
Mit Schnurkreisen wird der Donut erlebbar 12.05.2025 „Ich hatte vorher noch nie vom Donut-Modell gehört, aber nach einer Stunde habe ich die Idee verstanden. Jetzt sehe ich, wie ökologische und soziale Probleme zusammenhängen.“ (Ein Workshop-Teilnehmer)... Mehr lesen
Doughnut Economics & Science-Based Targets 11.04.2025 Unser Kerngruppen-Mitglied Jasmin Khalifa beleuchtet mit Christian Etter, Experte für Klimaschutz, wie wissenschaftlich fundierte Klimaziele der erste Schritt in Richtung Doughnut Economics sein könne... Mehr lesen
Pubquiz - Ein Abend voller spannender Fragen 11.04.2025 News Unser Kerngruppenmitglied Janina berichtet von einem gelungenen Event, den sie mitorganisiert hat: Sieben Teams, viele kluge Köpfe – und ein Abend voller spannender Fragen zu Klima, Politik, Nachhalti... Mehr lesen