Swiss Donut Economics Network
  • Aktuelles
    • News
    • Artikel
    • Unsere Veranstaltungen
    • Veranstaltungshinweise
  • Über uns
  • Der Donut
  • Dabei sein
Deutsch Français
Mitglied werden
  • Blogs:
  • Alle
  • News
  • Artikel
  • Veranstaltungshinweise
Doughnut Economics im Unterricht : ein wirksamer Hebel für den Wandel?
05.09.2025 Artikel

I Interview mit Leonardo Conte, Forschungsmitarbeiter am Laboratoire de sociologie urbaine (LaSUR) der EPFL in Lausanne. Leonardo hat an der Universität Freiburg Wirtschaftswissenschaften studiert und...
Mehr lesen

"Ihr seid nicht allein" - die verborgene Business Mehrheit
11.08.2025 Artikel

Eine wachsende Gruppe von Unternehmensexpert:innen möchte die Wirtschaft mit den Prinzipien von Doughnut Economics in Einklang bringen. Sie glauben jedoch, damit allein zu sein. Das stimmt nicht – und...
Mehr lesen

Postwachstum : die Wissenschaft des Wellbeings innerhalb der planetaren Grenzen
17.06.2025 Artikel

Postwachstum ist eine florierende, pluralistische Wissenschaftsrichtung, die verschiedene Strömungen der heterodoxen Wirtschaftswissenschaft umfasst. Dazu zählen Donut-, Wellbeing-und Steady-State-Öko...
Mehr lesen

Erste Mitgliederversammlung erfolgreich durchgeführt
14.06.2025 News

Am 12. Juni 2025 haben wir unsere erste reguläre Mitgliederversammlung durchgeführt. 🥳 Der Vorstand hat den Jahresbericht 2024 vorgestellt. Alle Traktanden wurden einstimmig angenommen und folgende Be...
Mehr lesen

Mit Schnurkreisen wird der Donut erlebbar
12.05.2025 Artikel

„Ich hatte vorher noch nie vom Donut-Modell gehört, aber nach einer Stunde habe ich die Idee verstanden. Jetzt sehe ich, wie ökologische und soziale Probleme zusammenhängen.“ (Ein Workshop-Teilnehmer)...
Mehr lesen

"Suffizienz" in der Hochschullehre
01.05.2025 Veranstaltungshinweise

In Zeiten ökologischer Krisen und sozialer Ungleichheit reicht es nicht mehr aus, Lösungsansätze auf Effizienz und Konsistenz zu beschränken. Die Idee der Suffizienz also die bewusste Begrenzung von R...
Mehr lesen

Doughnut Economics & Science-Based Targets
11.04.2025 Artikel

Unser Kerngruppen-Mitglied Jasmin Khalifa beleuchtet mit Christian Etter, Experte für Klimaschutz, wie wissenschaftlich fundierte Klimaziele der erste Schritt in Richtung Doughnut Economics sein könne...
Mehr lesen

Pubquiz - Ein Abend voller spannender Fragen
11.04.2025 News

Unser Kerngruppenmitglied Janina berichtet von einem gelungenen Event, den sie mitorganisiert hat: Sieben Teams, viele kluge Köpfe – und ein Abend voller spannender Fragen zu Klima, Politik, Nachhalti...
Mehr lesen

UNO-Pakt für die Zukunft: Globaler Konsens zur Messung des Fortschritts «jenseits des BIP» - ein Erfolg im Kampf gegen die Armut
11.04.2025 Artikel

Unser Kerngruppenmitglied Sam Nüesch hat den Beitrag « Going beyond growth – a key step in battle against poverty » von Kate Raworth und Olivier de Schutter zusammengefasst und kommentiert. Am Zukunft...
Mehr lesen

Spannende Diskussionen über den Umbau unseres Wirtschaftssystems am Festival du Film Vert
08.04.2025 News

Unser Kerngruppenmitglied und Postwachstumsexpertin Myriam Best war am “Festival du Film vert” in Neuchâtel und Genf dabei und berichtet von Diskussionen mit einem begeisterten Publikum. Das „Festival...
Mehr lesen

Gutes Leben – was heisst das eigentlich?
01.04.2025 Veranstaltungshinweise

Vom „Guten Leben“ ist oft die Rede – aber selten ist klar, was genau damit gemeint ist. Glück? Genügsamkeit? Nachhaltigkeit? Selbstverwirklichung? Als Partner von Teil der Lösung laden wir dich ein, b...
Mehr lesen

„Die Alternative Bank Schweiz strebt nicht nach Gewinnmaximierung“
19.03.2025 Artikel

Unsere Co-Präsidentin, Karin Mader, im Gespräch mit Bryony Jansen-van Tuyll , Autorin einer Fallstudie über die Alternative Bank Schweiz, veröffentlicht vom Doughnut Economics Action Lab im März 2025 ...
Mehr lesen
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter



Datenschutz

Impressum

Kontakt



Newsletter

Soziale Medien

 Login

SWISS DONUT ECONOMICS NETWORK

hello@donuteconomics.ch